Alles auf einen Blick.

Messeinformationen

Foto © Timo Calla / social4business

Alles auf einen Blick.

Messeinformationen

Foto © Timo Calla / social4business

Beginn der Ausstellung

10.00 Uhr

10.00 Uhr

Öffnung des Biergartens

10.00 - 18.00 Uhr

Simracing im ADAC Touristikzelt

Simracing ist eine Form des Motorsports, bei der Fahrermithilfe von Simulationssoftware virtuelle Rennen fahren.
NEU: Ausstellung eines E-Karts im ADAC Touristikzelt sowie Informationen rund um die Jugendsportart E-Kart Slalom

10.00 - 18.00 Uhr

Simracing im ADAC Touristikzelt

mit Herrn Minister Jürgen Barke als Vertretung für Frau Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Schirmherrin der Veranstaltung 2025, Herrn Christian Prech, Bürgermeister der Stadt Bexbach und der Blumengartenprinzessin Sophie von Klitzing Musikalisch begleitet durch die Dorfmusik „Hacke Limbach“

11.00 - 17.00 Uhr

ModeratION Luciano Falsetti

Der bekannte Moderator Luciano Falsetti führt Sie mit vielen attraktiven Gewinnspielen durch den ersten Messe-Tag. Gewinnen Sie einen Gutschein für den Europa-Park oder sogar 3 Nächte Campingurlaub für den Campingpark Gitzenweiler Hof!
Ganztägige Präsentation der Feuerwehren der Stadt Bexbach. Fahrzeugausstellung. Kinder können mit Ihren Familien die Fahrzeuge erkunden

ab 16:30 Uhr

Auftritt der Garde der Bexbacher Karnevalsgesellschaft KG „Die Blätsch“ 1953 e.V.

Öffnung des Biergartens mit „Frühschoppen“.

10.00 Uhr

Frühlingsmarkt

mit vielen neuen Markthändlern – eine kulinarische Genussreise durch Europa.

10.00 Uhr

SIMRACING im ADAC Touristikzelt

Simracing ist eine Form des Motorsports, bei der Fahrer mithilfe von Simulationssoftware virtuelle Rennen fahren.

10.00 – 18.00 Uhr

ADAC Oldtimerpicknick

 auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule.

10.00 – 18.00 Uhr

Einfahrt der Teilnehmer

über das Gelände zur Sonderausstellungsfläche der Jugendverkehrsschule.

10.00 – 11.00 Uhr

Offizielle Eröffnung und Begrüßung zum Oldtimerpicknick

über das Gelände zur Sonderausstellungsfläche der Jugendverkehrsschule.

11.00 Uhr

Interviews mit Ann-Iren Ossenbrink

11.30 Uhr

Ausfahrt aus dem Gelände

14.30 – 15.30 Uhr

Beginn der Ausstellung

10.00 Uhr

Beginn der Ausstellung

12.00 Uhr

Öffnung des Biergartens mit „Mittagstisch“

12.00 Uhr

SIMRACING im ADAC Touristikzelt

Simracing ist eine Form des Motorsports, bei der Fahrer mithilfe von Simulationssoftware virtuelle Rennen fahren.

12.00 – 18.00 Uhr

Reisevorträge

jeweils ab xx Uhr

Beginn der Ausstellung

10.00 Uhr

Öffnung des Biergartens mit „Frühschoppen“.

10.00 Uhr

SIMRACING im ADAC Touristikzelt

Simracing ist eine Form des Motorsports, bei der Fahrer mithilfe von Simulationssoftware virtuelle Rennen fahren.

10.00 – 18.00 Uhr

Familientag mit Kinderprogramm

Öffnung des Biergartens mit „Frühschoppen“.

10.00 Uhr

10.00 Uhr

Öffnung des Biergartens mit „Frühschoppen“ und musikalischer Begleitung.

12.00 Uhr

Fassbieranstich zum „Spanferkel-Essen“

mit Herrn Bürgermeister Christian Prech im Gastronomiezelt.

SIMRACING im ADAC Touristikzelt

Simracing ist eine Form des Motorsports, bei der Fahrer mithilfe von Simulationssoftware virtuelle Rennen fahren.

10.00 – 18.00 Uhr

Kinderbetreuung

für Kinder im Alter von 3 – 7 Jahren vor der Jugendverkehrsschule mit lustigen Brettspielen, Malen, Basteln.

ab 10:30 Uhr

Lustiges Treiben am Stand von Bex4Kids

mit Feuerwehrhüpfburg, Popcorn und Slush-Eis für die Kleinen.

Ganztägig Präsentation der Feuerwehren der Stadt Bexbach an der Jugendverkehrsschule.

10:00 - 18.00 Uhr

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm!

Das Rahmenprogramm steckt voller Highlights – von spannenden Vorträgen bis zu Mitmachaktionen rund um Camping, Freizeit und Automobil. Die genauen Programmpunkte sind gerade noch in Planung, aber eines ist sicher: Es wird für jeden etwas dabei sein. Schauen Sie bald wieder vorbei und lassen Sie sich überraschen!

Freuen Sie
sich auf ein buntes Programm!

Das Rahmenprogramm steckt voller Highlights – von spannenden Vorträgen bis zu Mitmachaktionen rund um Camping, Freizeit und Automobil. Die genauen Programmpunkte sind gerade noch in Planung, aber eines ist sicher: Es wird für jeden etwas dabei sein. Schauen Sie bald wieder vorbei und lassen Sie sich überraschen!

Alle Aussteller im Überblick

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Ausstellern, den Geländeplan sowie unser vielfältiges Gastronomiekonzept.

Anfahrt

Ihr Weg zur Messe

So gelangen Sie zur Messe – ob mit dem Auto, mit der Bahn oder zu Fuß. Alle Details zur Anreise finden Sie im folgenden Link.

Foto © Timo Calla / social4business

Tickets

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die Messe Bexbach und erleben Sie spannende Aussteller, Trends und Events hautnah!

Foto © Timo Calla / social4business

Messeleiter

KONTAKT

Messen- und Ausstellungsbetrieb der Stadt Bexbach
Rathausstraße 68 | 66450 Bexbach

Ihre Ansprechpartner

Messeleiter

Volker
Wagner

Messeleiter

Susanne
Immich

Messeleiter

Elisa
Vogelgesang