DER MESSEBETRIEB DER STADT BEXBACH INFORMIERT:

62. Messe Camping Freizeit Automobil vom 29.04.2023 bis 07.05.2023

Endlich wieder Camping

Für die kommende 62. Messe Bexbach – Camping, Freizeit, Automobil – erwartet das Messeteam der Stadt Bexbach einen erfolgreichen Neuanfang. Einige „Corona Auswirkungen“ hatten die Veranstaltung 2022 zwar noch überschattet, aber der Wandel hin zu einer modernen Messelandschaft konnte bereits im letzten Jahr zielführend eingeleitet werden. Alle Veränderungen werden kontinuierlich in den kommenden Jahren fortgeführt.

So wird die beliebte Campingmesse vom 29. April bis 7. Mai zu einem attraktiven Freizeit-Erlebnis mit neuen Akzenten.

Die Messe Bexbach bietet jährlich ca. 45.000 Besuchern alles rund um die Themen „Camping, Freizeit, Automobil“. Ein breites Spektrum an Wohnmobilen und Wohnwagen in unterschiedlichen Preiskategorien wird durch facettenreiche Angebote im Campingzubehör in einem großen separaten Zelt ergänzt.

In diesem Jahr liegt der Fokus zusätzlich auf Nachhaltigkeit und Autarkie. Beide Themen verschmelzen beim Campen im Umgang mit der Natur und der Selbstbestimmung. Während der gesamten Messezeit können sich die Besucher zu neuen Technik-Trends und Technologien wie E-Mobilität, Solarenergie, Nanotechnologie, Wasseraufbereitung und modernen Fortbewegungsmitteln informieren.

Volker Wagner, Messeleitung: „Soviel sei im Voraus gesagt, wir arbeiten stetig an unserem modernisierten Messekonzept weiter. Wir denken weit über die Ausstellerpräsentation hinaus. Unter dem Stichwort „Technik- und Zubehörinsel 2023“ verbirgt sich Neues. Auch das Tourismuskonzept wird, in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner ADAC Saarland, weiter ausgebaut und gestärkt. Als Partner der Messe ist der ADAC Saarland ein wichtiger Bestandteil des touristischen Rahmenprogramms. Fachthemen und Wissenswertes für Camping-Neulinge und „alte Hasen“ werden professionell eingebunden.“

Der Freizeitspaß steht selbstverständlich auch auf dem Plan. Am 1. Mai findet der traditionelle Frühlingsmarkt mit über 60 Marktteilnehmern statt und vermittelt erste kulinarische und künstlerische Urlaubsgefühle. Ebenso ist für den Maifeiertag eine große Oldtimerausstellung geplant. Stelzenläufer und Zauberer sind täglich auf dem Messegelände unterwegs und vom 1. bis 7. Mai dürfen sich die Kinder auf Mal- und Bastelaktionen freuen. Ein vielfältiges „Sonntagsprogramm“ für Groß und Klein rundet die familienorientierte Messe ab. Den Reiseinteressierten werden zudem europaweite Ziele vorgestellt. Sie werden in spannende, erlebnisreiche Vorträge zum Thema Camping und Tourismus integriert.

Durch die erweiterte Präsentation der Messe im Südwesten Deutschlands, Frankreich und Luxemburg sowie den digitalen Ticketverkauf erwartet der Veranstalter neue Besucher. Mit dem am Messegelände angesiedelten Reisemobilhafen wird den Gästen von außerhalb ein Rundum-Messe-Freizeit-Paket angeboten. Der Tourismus in der Region wird insgesamt stärker belebt.

Am Messefreitag, den 5. Mai, werden die Öffnungszeiten für die Besucher abermals bis in den frühen Abend ausgedehnt. Ein in 2022 erstmals eingeführter neuer Service für Berufstätige und auswärtige Besucher, die sehr von den verlängerten Öffnungszeiten profitieren. Das anschließende Abendprogramm enthält viele Überraschungen. Eine weitere attraktive Neuerung ist die zusätzliche Öffnung der Messe, ab 12 Uhr, auch an den Wochentagen. Damit ermöglicht der Veranstalter einen Messebesuch, angenehm verknüpft mit einem Mittagessen auf dem Messegelände. 

Bürgermeister Christian Prech: „Die Messe Bexbach – Camping, Freizeit, Automobil – ist seit über 60 Jahren nicht nur ein wichtiger traditioneller Bestandteil der Stadt Bexbach sondern zunehmend auch von erheblicher Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Bexbach. Die Messe stärkt die Region über den Saarpfalzkreis hinaus. Sie wird zukunftsorientiert langfristig ein maßgeblicher Bestandteil in der Veranstaltungsreihe der Stadt Bexbach bleiben. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.“

Alternativ können selbstverständlich auch vor Ort an der Tageskasse Tickets erworben werden.

Grußworte aus Politik

Endlich wieder Freiheit endlich wieder Camping!

Obwohl im Frühjahr 2022 die Messe Bexbach – Camping, Freizeit, Automobil noch von den „Corona Auswirkungen“ überschattet wurde, blickt der Messen- und Ausstellungsbetrieb der Stadt Bexbach auf einen gesunden und erfolgreichen Neuanfang. Der Wandel, hin zu einer modernen Messelandschaft, der bereits in diesem Jahr eingeleitet wurde, wird kontinuierlich in den kommenden Jahren fortgeführt.

Erleben Sie vom 29.04. bis 07.05.2023 Ihre Campingmesse 2.0 in Bexbach!

Die Messe Bexbach – Camping, Freizeit, Automobil bietet jährlich ca. 45.000 Besuchern ein breites Angebot beim Verkauf von Wohnmobilen, Wohnwagen und Campingzubehör in einem großen separaten Zubehörzelt. Rund um den Themenbereich „Freizeit“ kommen die Messebesucher ebenfalls nicht zu kurz. Am 1. Mai wird klassisch der traditionelle Frühlingsmarkt mit über 60 Marktteilnehmern stattfinden, der kulinarisch und künstlerisch zum Urlaubsgefühl beitragen wird.

In diesem Jahr liegt der Fokus zusätzlich auf Nachhaltigkeit und Autarkie. Diese beiden Begriffe lassen sich beim Camping im Umgang mit der Natur und dem Freiheitsgefühl perfekt verbin- den. Informieren Sie sich während des gesamten Messezeitraums zu neuen Technik-Trends und neuen Technologien wie E-Mobilität, Solarenergie, Nanotechnologie, Wasseraufbereitung und moderne Fortbewegungsmittel.

Volker Wagner Messeleitung: „So viel sei im Voraus gesagt, wir arbeiten stetig auf ein modernisiertes Messekonzept hinsichtlich der Ausstellerpräsentation hinaus. Stichwort „Technik- und Zubehörinsel“ 2023. Das Tourismuskonzept wird mit unsrem Kooperationspartner ADAC Saarland weiter ausgebaut und gestärkt. Als Partner der Messe wird der ADAC Saarland als wichtiger Bestandteil des touristischen Rahmenprogramms integriert werden. Fachthemen und Wissenswertes für Camping Neulinge und „alte Hasen“ werden professionell eingebunden.“

Zusätzlich werden für Urlauber europaweite Ziele vorgestellt und in spannende, erlebnisreiche Vorträge zum Thema Camping und Tourismus eingebunden. Ein vielfältiges Rahmenprogramm für Groß und Klein rundet die familienorientierte Messe ab.

Durch die erweiterte Vermarktung der Messe im Südwesten, in Frankreich und Luxemburg sowie den digitalen Ticketverkauf erhofft sich der Messen- und Ausstellungsbetrieb der Stadt Bexbach viele neue Besucher. Mit dem am Messegelände angesiedelten Reisemobilhafen kann ein Rundum-Paket für Gäste von außerhalb angeboten werden. Der Tourismus in der Region wird bestenfalls insgesamt stärker belebt.

Am Messefreitag, den 05.05.2023 werden die Öffnungszeiten für die Messebesucher abermals bis in den frühen Abend ausgedehnt. Ein in 2022 erstmals eingeführter neuer Service für Berufstätige und auswärtige Besucher, die sehr von den verlängerten Öffnungszeiten profitieren. Lassen Sie sich vom anschließenden geplanten Abendprogramm überraschen.

Bürgermeister Christian Prech: „Die Messe Bexbach Camping, Freizeit, Automobil ist seit mehr als 60 Jahren nicht nur ein wichtiger traditioneller Bestandteil der Stadt Bexbach sondern zu- nehmend auch von erheblicher Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Bexbach. Die Messe stärkt die Region über den Saarpfalzkreis hinaus. Sie wird zukunftsorientiert langfristig ein maßgeblicher Bestandteil in der Veranstaltungsreihe der Stadt Bexbach bleiben.“

Das Rahmenprogramm wird im 1. Quartal 2023 veröffentlich.

Die Messe Bexbach Camping, Freizeit, Automobil freut sich auf zahlreiche Besucher vom 29.04.2023 bis 07.05.2023.

UNSER WERBESPOT ZUR MESSE BEXBACH:

Anke Rehlinger (Ministerpräsidentin)

Liebe Campingfans und Freunde des Natururlaubs,

nicht erst seit Corona machen wir wieder deutlich häufiger Urlaub in der Natur statt Citytrips und Hotelreisen. Zelt und Reisemobil sind dabei gleichermaßen beliebt. Aber gerade wegen Corona oder auch wegen des starken Regens 2019 waren die letzten Jahre für die Messe Bexbach nicht immer leicht…

Grußwort weiterlesen

Dank des Einsatzes der Veranstalter hat sie dennoch zu alter Größe wiedergefunden und konnte so auch das 60-jährige Jubiläum mit einem Jahr Verspätung feiern. Von dieser Größe sowie der Vielfalt der ausgestellten Wohnmobile, Caravans und Zubehör-Artikel konnte ich mich bei meinem Besuch der Messe im Blumengarten Bexbach im vergangenen Jahr selbst überzeugen. Sie bietet nicht nur zahlreiche Urlaubsinspirationen für die Besucherinnen und Besucher, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag für die saarländische Tourismuswirtschaft. Dass sie mit ihren Schwerpunkten am Puls der Zeit liegt, zeigt der diesjährige Fokus der Messe: Im Mittelpunkt stehen Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit, etwa durch eine autarke Energieversorgung. So wird der Urlaub nicht nur zum naturnahen, sondern auch zum absolut nachhaltigen Erlebnis.

Ich wünsche der 62. Südwestdeutschen Ausstellung für Camping, Freizeit, Automobil einen guten Verlauf und den Besucherinnen und Besuchern viel Vergnügen!

Ihre

Anke Rehlinger

Ministerpräsidentin des Saarlandes

Christian Prech (Bürgermeister Stadt Bexbach)

Liebe Besucherinnen und Besucher,

liebe Bexbacherinnen und Bexbacher,

seit mehr als 60 Jahren findet nun schon die beliebte Camping-Freizeit-Automobil Messe in Bexbach statt. Nach unserer großen Jubiläumsmesse “60+1“ im letzten Jahr hat natürlich auch die diesjährige Neuauflage wieder viele interessante Themen zu bieten.

Im südwestdeutschen Raum hat sich die Messe in den Jahren zu einer der größten und vielfältigsten Ausstellungen im Bereich Camping und Freizeit entwickelt…

Grußwort weiterlesen

Für viele Campingfreunde ist die Messe einfach ein „Muss“. Wer einmal hier war, kommt gerne wieder. Gerade für die Planung der „schönsten Zeit des Jahres“ ist die Informationspalette besonders groß.

Der Blumengarten lädt bei hoffentlich herrlichem Sonnenschein dazu ein, den Alltag zu vergessen und sich ganz dem Flair der Messe zu widmen.

Die Aussteller präsentieren in kompetenter Weise Neuheiten und Altbewährtes. Gerade das Thema „Autarkie und Nachhaltigkeit“ steht in diesem Jahr bei vielen Ausstellern im Vordergrund und verspricht innovative Ideen. Für kurzweilige Stunden sorgt das umfangreiche Rahmenprogramm, das selbstverständlich auch wieder tolle Angebote für Kinder bereithält.

So können Sie sich neben Zaubervorführungen auf eine kulinarische Genussreise auf dem Frühlingsmarkt und das beliebte Oldtimerpicknick am 1. Mai freuen. Außerdem hat man in diesem Jahr die besondere Gelegenheit, im Rahmen der Kooperation mit dem ADAC, die TÜV Caravan-Wiegestation zu nutzen und sich einen extra aus Kanada angereisten Camper genau anzusehen.

Ich freue mich darauf, Sie alle in diesem Jahr wieder auf unserer Camping Freizeit Automobil Messe begrüßen zu können.

Den Ausstellern wünsche ich viel Erfolg und allen Besucherinnen und Besuchern eine informative, interessante und vor allem gute Zeit auf der Messe in Bexbach.

Herzliche Grüße

Christian Prech
Bürgermeister

Dr. Theophil Gallo (Landrat des Saarpfalz-Kreises)

Vom 29. April bis 7. Mai verwandelt sich der Bexbacher Blumengarten zum 62. Mal in eine Messelandschaft unter freiem Himmel. Die Messe wartet mit einem breiten Angebot rund um die Themen „Camping, Freizeit, Automobil“ auf, das im Südwesten seines gleichen sucht.

In und nach der Pandemie haben der Kauf und das Mieten von Wohnwägen und Wohnmobilen einen regelrechten Boom erfahren…

Grußwort weiterlesen

Die Messe rückt das individuelle, der Natur verbundene Reisen in den Fokus. Ferien- und Freizeitziele in nah und fern gibt es im Touristikzelt zu entdecken. Dort informieren u. a. der Messe-Kooperationspartner ADAC Saarland, die Saarpfalz-Touristik und Pornichet, die französische Partnergemeinde der Stadt Bexbach, über interessante Ziele. Aber auch in Sachen Camping-Zubehör und Technik setzt die Messe aktuelle Akzente und bietet mit Ausstellern aus der ganzen Bundesrepublik ein fundiertes Beratungsangebot. Es hat mich gefreut zu erfahren, dass der Platz komplett ausgebucht ist.

Für staunende Augen bei Groß und Klein sorgen sicher die Stelzenläufer und Zauberer, die täglich auf dem Messegelände unterwegs sein werden. Dies ist eine wundervolle Ergänzung zum Sonntagsprogramm wie auch für die Mal- und Bastelaktionen für Kinder ab dem 1. Mai.

All das spricht für ein wohl durchdachtes Messekonzept. Mir ist es ein Anliegen, im Namen des Saarpfalz-Kreises und ebenso wie als Verbandsvorsteher der Saarpfalz-Touristik und Mitglied im Aufsichtsrat der Tourismuszentrale Saar TZS allen Ausstellern und Organisatoren, insbesondere der Stadt Bexbach und deren Messeleitung, zu danken. Ihr Engagement trägt über Jahrzehnte zum Erfolg und zur Bekanntheit der Messe, die eine Bereicherung für den Saarpfalz-Kreis und darüber hinaus ist, bei.

Den Besucherinnen und Besuchern wünsche ich einen spannenden und informativen Messerundgang.

Ihr

Dr. Theophil Gallo

Landrat des Saarpfalz-Kreises / Verbandsvorsteher der Biosphäre Bliesgau

Dr. Hanno Dornseifer (IHK-Präsident Saarland)

Corona hat endlich seinen Schrecken verloren. Geselligkeit statt Isolation ist die neue alte Normalität. Verantwortungsvoll können wir unser Leben wieder frei gestalten. Da kommt die Camping-Messe Bexbach wie gerufen. Hatte sie im vergangenen Jahr noch vorsichtig abtastend den Neuanfang unter Pandemiebedingungen gewagt, kann sie nun wieder auftrumpfen und ihren Besucherinnen und Besuchern das volle Programm rund um das Thema Freizeit bieten…

Grußwort weiterlesen

Dabei haben sich die Macher der Messe einiges vorgenommen. Noch moderner, umfassender und besucherfreundlicher soll sie werden. Und auch die großen Themen unserer Zeit wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung und E-Mobilität finden in Bexbach ihren Platz. Das Grundrezept bleibt jedoch erhalten: Alt und Jung werden nach wie vor ebenso angesprochen wie Anfänger und Profis. Die Produktvielfalt, das Rahmenprogramm und das Messegelände selbst werden weiterhin zum Urlaubsgefühl beitragen und Lust auf mehr machen.

Ich freue mich sehr, dass die Campingmesse Bexbach gut durch die Pandemie gekommen ist und ihre Organisatoren nun mit frischem Schwung, alter Leidenschaft und neuen Ideen diese Erfolgsgeschichte fortschreiben. Ihnen wie auch den Besuchern und Ausstellern wünsche ich eine schöne und erfolgreiche Messe.

Dr. Hanno Dornseifer Präsident der IHK Saarland

Weitere Grußworte

Weitere Grußworte weiterlesen

Online-Angebot unserer Aussteller

Liebe Messebesucher,

entdecken Sie jetzt schon unsere Aussteller und klicken Sie sich durch deren Online-Angebot!

Livestream Eröffnung:

Unsere Messe-Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
12:00 Uhr – 18:00 Uhr

Freitag:
12:00 Uhr – 19:00 Uhr

Wochenende und Feiertage:
10:00 Uhr – 18:00 Uhr

NEU - Kombiticket Reisemobilhafen

Sie reisen mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen an? Profitieren Sie jetzt von unseren Kombitickets! Reservieren Sie sich so schon Ihren Stellplatz inkl. Eintrittskarten.

MESSE BEXBACH

0
MEssen
0 +
Besucher jährlich
0 +
Aussteller
0
Messetage
INFORMATIONEN FÜR AUSSTELLER

Anmeldung zur Messe 2022

Wir freuen uns auf unsere Austeller!

Schon angemeldet? Die Anmeldunterlagen finden Sie hier

Anfragen richten Sie bitte an messe(at)bexbach.de oder 06826 529-146.

REISEMOBILHAFEN BEXBACH

Bitte Anfragen nur noch per Mail - keine telefonische Auskunft möglich(messe@bexbach.de)
Jetzt Tickets sichern!
Scroll to Top

Buchen Sie jetzt schon Ihr Messeticket!